Dr. med. Karola Ahlgrimm

Dr. med. Anke Bohm

Dr. med. Sonja Kohl

Dr. med. Yasemin Thomsen

Susanne Bechert

Dr. med. Asmus Lagemann

Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dysplasiesprechstunde

Wenn im Rahmen der Krebsfrüherkennungsuntersuchung Auffälligkeiten im zytologischen Abstrich, beim HPV-Test oder sichtbare Veränderungen an den Schamlippen oder der Scheide festgestellt werden, kann dies in der Dysplasiesprechstunde weiter abgeklärt werden.

Zunächst werden die vorliegenden Befunde oder Beschwerden ausführlich besprochen. Dann erfolgt eine gründliche Inspektion des Genitalbereiches mit einer Lupenuntersuchung (Kolposkopie). Auffällige Befunde können durch das Auftragen von bestimmten Lösungen deutlicher dargestellt werden.  Unter Lupensicht werden Abstriche und Gewebsproben gezielt aus den auffälligen Gebieten entnommen, die dann zur genauen Abklärung an Spezialisten weitergeleitet werden. Zur Verbesserung der Qualität finden regelmäßig interdisziplinäre Fallkonferenzen statt. Hier werden die Ergebnisse mit allen Fachgruppen diskutiert, um die für Sie angemessene und erforderliche Behandlung festzulegen.

© 2025 Gynäkologische Gemeinschaftspraxis

+++ Grippe-Impfung jetzt ohne Terminvereinbarung zu den üblichen Sprechzeiten möglich! Schützen Sie sich - die ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung z.B. Menschen ab 60 Jahre, Schwangeren (ab 4. Monat) oder Personen mit viel Kontakt zu anderen Menschen. Auch eine Impfung gegen COVID19 ist möglich +++